Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 1. August 2022 geschlossen.
Ab Mittwoch, 3. August 2022 sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen einen schönen Nationalfeiertag.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 1. August 2022 geschlossen.
Ab Mittwoch, 3. August 2022 sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen einen schönen Nationalfeiertag.
Im Kanton Basel-Landschaft herrscht vor allem im Wald und im Offenland akute Trockenheit. Die Waldbrandgefahr ist auf Gefahrenstufe 4 (gross). Es ist über den Nationalfeiertag hinaus keine Entspannung der Lage in Sicht. Das Zünden von Feuerwerk aller Art ist deshalb verboten. Es ist zudem weiterhin verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen. Mindestabstand zum Wald sind 50 Meter.
Vom Montag, 11. Juli 2022 bis Sonntag, 24. Juli 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung ferienhalber geschlossen. Ab Montag, 25. Juli 2022 sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Für Notfälle oder Todesfälle beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Die ganze Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen schon jetzt schöne und erholsame Sommerferien.
Gesucht werden zwei neue Mitglieder in das Wahlbüro per 01.11.2022 für den Rest der Amtsperiode bis zum 30.06.2024. Interessentinnen oder Interessenten melden sich bitte bis zum 31. Juli 2022 auf der Gemeindeverwaltung (gemeinde@wintersingen.ch , Tel. 061 976 96 50).
Gesucht wird ein neues Mitglied in die Landschaftspflegekommission per 01.01.2023. Interessentinnen oder Interessenten melden sich bitte bis zum 30.September 2022 auf der Gemeindeverwaltung (gemeinde@wintersingen.ch , Tel. 061 976 96 50).
In den nächsten Wochen beginnt der Gemeinderat bereits wieder mit den Arbeiten für das Budget 2023. Wünsche und Begehren für den Voranschlag 2023 sind bis spätestens am Mittwoch, 31. August 2022 schriftlich und begründet (unter Angaben der Kosten) an den Gemeinderat zu richten.
Vom Samstag, 2. Juli 2022 bis und mit Sonntag, 31. Juli 2022 bleibt die Mehrzweckhalle infolge Generalreinigung und Ferienabwesenheit der Abwartin geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemäss § 7 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes führt der Gemeinderat Wintersingen für die Festlegung des Gewässerraums das öffentliche Mitwirkungsverfahren durch.
Die Bevölkerung kann im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens Einwendungen erheben und Vorschläge einreichen, welche bei der weiteren Planung berücksichtigt werden, sofern sie sich als sachdienlich erweisen.
Die Unterlagen liegen vom Donnerstag, 19. Mai 2022 bis zum Montag, 20. Juni 2022 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Wintersingen, Hauptstrasse 64, 4451 Wintersingen, auf und können zu den ordentlichen Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung eingesehen werden. Zugleich sind die Unterlagen auf der gemeindeeigenen Homepage, www.wintersingen.ch, aufgeschaltet.
Einwendungen und Vorschläge sind bis spätestens am 20. Juni 2022 schriftlich an den Gemeinderat Wintersingen einzureichen.
Am 13. Juni 2022 wird die Gemeinde Wintersingen von der Tour de Suisse passiert. Die detaillierten Marschtabellen mit den geplanten Durchfahrtszeiten sowie weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Homepage.
Die exakten Durchfahrtszeiten können je nach Renntempo leicht abweichen. Die Strecke sowie die Zufahrtsstrassen werden rund 10 Minuten vor Ankunft des ersten Rennfahrers gesperrt und wenige Sekungen nach Durchfahrt des letzten Fahrers wieder freigegeben.
Etwa eine Stunde vor dem Fahrerfeld wird die Werbekolonne mit rund 20 - 30 bunten Fahrzeugen durchfahren und dank zahlreicher Werbegeschenke für Volksfeststimmung sorgen. Da sich die Werbekolonne im freien Strassenverkehr bewegt, werden Werbegeschenke ausschliesslich auf der rechten Strassenseite verteilt.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 geschlossen.
Ab Mittwoch, 8. Juni 2022 sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Bei Not- oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Der Kanton Basel-Landschaft verlost 1000 Kaufrechte für Tickets am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) Pratteln im Baselbiet am 27./28. August 2022. Anmeldeschluss für die Verlosung ist am Freitag, 15. April 2022.
Mitmachen an der Verlosung können alle, die im Kanton Basel-Landschaft wohnen und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Tickets kosten CHF 82.50 (plus Bearbeitungs- und Versandgebühren). Für beide Tage stehen je 500 Tickets zur Verfügung. Die Kaufrechte werden nach Zufallsprinzip zugelost.
Anmeldung für die Verlosung und weitere Informationen unter www.bl.ch/esaf
Auf Grund der bisherigen sowie der weiterhin zu erwartenden Niederschläge verringert sich die Waldbrandgefahr deutlich. Die Gefahrenstufe ist neu "gering".
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 64
4451 Wintersingen
Tel.: 061 976 96 50
Fax: 061 976 96 51
gemeinde@wintersingen.ch
Schalterstunden
Montag 18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.