In den nächsten Wochen beginnt der Gemeinderat bereits wieder mit den Arbeiten für das Budget 2019. Wünsche und Begehren für den Voranschlag 2019 sind bis spätestens Freitag, 31. August 2018 schriftlich und begründet (unter Angaben der Kosten) an den Gemeinderat zu richten.
Publikationen
August 2018
Juli 2018
Am Mittwoch, 15.08.2018 führt die Orientierungslauf-Vereinigung Baselland einen Orientierungslauf im Wald im Gebiet Schward-Hard-Limperg (Gemeinden Hersberg, Nusshof, Wintersingen, Sissach, Lausen und Liestal) durch. Der Gemeinderat hat der Veranstaltung zugestimmt.
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Montag, 23. Juli 2018 bis am Sonntag, 05.08.2018 geschlossen. Ab Montag, 06.08.2018 sind wir wieder zu den üblichen Schalterstunden für Sie da.
Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Das ganze Verwaltungsteam wünscht Ihnen schöne Sommerferien.
Juni 2018
In der Natur grünt, blüht und spiesst es wieder. Der Gemeinderat bittet darum, darauf zu achten, dass Äste von Bäumen und Sträuchern von privaten Grundstücken nicht in das Trottoir- oder Gemeindestrassenprofil ragen. Das kommunale Strassenreglement schreibt in Art. 42 vor, dass die Gartenanlagen so zu gestalten sind, dass die Benützung der Verkehrsflächen wie auch deren Beleuchtung nicht beeinträchtigt wird. Äste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn ab mindestens 2.5m überragen. Der Gemeinderat bittet deshalb, um Rückschnitt der ins Strassen- bzw. Trottoir- oder Fusswegareal hineinragenden Äste entsprechend den Bestimmungen.
Besten Dank.
Mit den Bauarbeiten der Erneuerung der Wasserleitung und des Strassenbaus im Gewerbegebiet Blumatt wird ab Montag, 18. Juni 2018 begonnen. In der Bauphase wird es zu Verkehrsbehinderungen und kurzen Wasserleitungsunterbrüchen im Gebiet Blumatt kommen. Wir bitten die Gewerbebetriebe in der Blumatt, sowie wie Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
Mai 2018
Die Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft informiert, dass nach dem Nein des Baselbieter Stimmvolks zum Finanzprogramm für die Jahre 2020 und 2021 des 8. Generellen Leistungsauftrags im Bereich des öffentlichen Verkehrs ein neuer Leistungsauftrag erarbeitet werden muss. Aufgrund der grossen Bedeutung des öffentlichen Verkehrs bietet die Direktion vorgängig zusätzlich die Möglichkeit an, zum Landratsentwurf des 8. Generellen Leistungsauftrages 2020/2021 schriftlich Stellung zu nehmen. Gemeinden, Schulen, Parteien, Transportunternehmen, Nachbarkantone und Verbände sind eingeladen, an der Vernehmlassung teilzunehmen. Diese findet voraussichtlich im Zeitraum vom 05. Juni bis 05. August 2018 statt. Bei Fragen steht Ihnen Dominic Wyler, Verkehrsplaner bei der Abteilung öffentlicher Verkehr (Tel. 061 552 97 13, E-Mail: Dominic.wyler@bl.ch)
Bau- und Umweltschutzdirektion BL
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 21.05.2018 geschlossen. Ab Mittwoch, 23.05.2018 sind wir wieder zu den üblichen Schalterstunden für Sie da.
Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Das ganze Verwaltungsteam wünscht Ihnen schöne Pfingsten.
Die Bau- und Umweltschutzdirektion führt dieses Jahr wieder eine Fahrplanvernehmlassung durch. Ab 28. Mai bis 17. Juni 2018 werden die Fahrplanentwürfe aller Linien für den Fahrplan 2019 (gültig ab Dezember 2018) im Internet auf www.fahrplanentwurf.ch publiziert.
Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, zum Fahrplanentwurf Stellung zu nehmen. Hierzu ist ab 28. Mai 2018 auf www.fahrplanentwurf.ch ein entsprechendes Formular aufgeschaltet. Diese Stellungnahmen, z.B. bei fehlenden Anschlüssen oder nicht mehr möglichen Fahrten, werden zusammen mit den Transportunternehmen geprüft und je nach Machbarkeit in den Fahrplan 2019 oder für die weitere Planung aufgenommen.
Wir danken Ihnen für die Mitarbeit für einen attraktiven öffentlichen Verkehr in unserer Region.
28.05.2018
Nachdem gegen die Ersatzwahl von Noemi Wagner ins Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020 keine Beschwerde erhoben wurde, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 15.05.2018 die Wahl erwahrt. Wir danken Frau Wagner für die Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen nochmals ganz herzlich und wünschen Ihr viel Befriedigung darin.
__________________________________________________________
Wiederbesetzung vakanter Sitz Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020.
Innerhalb der Eingabefrist ist eine Bewerbung mit gültigem Wahlvorschlag eingegangen. Die formellen Voraussetzungen wurden erfüllt. Das Verfahren der Stillen Wahl, gemäss Gemeinde-Ordnung Wintersingen, §5, Abs. b, ist zulässig und gelangt zur Anwendung. Es wird für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020 als in Stiller Wahl erklärt: Noemi Wagner.
Die auf den 10. Juni 2018 angesetzte Urnenwahl wird widerrufen.
Gegen diese Ersatzwahl kann innert 3 Tagen seit der Veröffentlichung beim Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft Beschwerde erhoben werden.
Juni 2017
April 2018
Frau Noemi Wagner, 1998m Zenzachweg 30, ledig, stellt sich als neues Mitglied in das Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020 zur Verfügung. Die gesetzliche Voraussetzung für eine Wahl ist gegeben. Das Amt wurde im Gmeiniblättli Ausgabe Januar / Februar 2018 ausgeschrieben. Weiter Wahlvorschläge sind möglich. Der Gemeinderat hat die Wahl auf den Wahl- und Abstimmungssonntag vom 10. Juni 2018 festgesetzt. Gemäss Gemeindeordnung Wintersingen, § 5 Abs. b, ist eine Stille Wahl möglich.
Frau Sarah Biotti, 1976, im Graben 5, verheiratet, eine Tochter, stellt sich als neues Mitglied in den Schulrat der Kreisschule Nusshof-Wintersingen für den Rest der Amtsperiode vom 01.07.2018 bis 31.07.2020 zur Verfügung. Das Amt wurde im Gmeiniblättli Ausgabe Januar / Februar 2018 ausgeschrieben. Weiter Wahlvorschläge sind möglich. Der Gemeinderat hat die Wahl auf den Wahl- und Abstimmungssonntag vom 10. Juni 2018 festgesetzt.