Der Rasen auf dem Sportplatz wird saniert.
Aus diesem Grund bleibt der Sport- / Rasenplatz ab Montag, 19. Oktober 2020 bis auf Weiteres gesperrt.
Der Rasen auf dem Sportplatz wird saniert.
Aus diesem Grund bleibt der Sport- / Rasenplatz ab Montag, 19. Oktober 2020 bis auf Weiteres gesperrt.
Die Corona-Fallzahlen sind in den vergangenen Tagen im Kanton Basel-Landschaft bei den Tests und auch bei den belegten Spitalplätzen weiter exponentiell angestiegen. Um einen weiteren Anstieg abzuschwächen hat das Amt für Gesundheit heute verfügt, das Nachtleben als Sofortmassnahme einzuschränken, indem alle Restaurationsbetriebe zwischen 23.00 bis 05.00 Uhr geschlossen bleiben müssen.
Leider hat sich die Entwicklung im Zusammenhang mit Covid-19 in jüngster Zeit verschlechtert.
Der Gemeinderat hat darum beschlossen, dass es unter den gegebenen Umständen nicht vertretbar ist, das geplante Gemeindeessen am 06.11.2020 durchzuführen. Das Gemeindeessen lebt vom direkten Austausch in Gruppen, beim Apéro und Essen. Genau dieser direkte Kontakt soll in der momentanen Lage möglichst vermieden werden.
Wir bedauern diesen Entscheid sehr, wünschen Euch aber eine gute und vor allem gesunde Zeit.
Gemeinderat Wintersingen
Einwohnerinnen und Einwohner sowie Weg- und Neuzuziehende können sich ab sofort rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Der Kanton Basel-Landschaft und weitere Kantone haben sich zum Verbund eUmzug Schweiz zusammengeschlossen und bieten eine gemeinsame Lösung für die online Adressänderung an.
Mit eUmzug können Sie Ihren Umzug online melden. Mit Umzug ist dabei die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder der Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine andere Gemeinde gemeint.
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Mittwoch, 30. September 2020 geschlossen.
Ab Montag, 05. Oktober 2020 sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft hat sich entspannt (neu Waldbrandgefahrenstufe 2, mässig). Das bedingte Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe sowie das Badeverbot am Unterlauf der Birs werden mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Zur Abklärung infolge erhöhten Wassergebrauchs muss das Wasser in der Gemeinde abgestellt werden. Deshalb wird es am
Montag, 10.08.2020 von 23.30 Uhr bis
Dienstag, 11.08.2020, 05.00 Uhr
im Gebiet: Rössli – Streckmatt –Staufenstrasse – Büelweg – Dorfmattstrasse – Gruebweg – im Räulig – Kirchweg – Zenzachweg
und
Dienstag, 11.08.2020 von 23.30 Uhr bis
Mittwoch, 12.08.2020, 05.00 Uhr
im Gebiet: Hauptstrasse – Buchgasse / Chalbermatt – im Graben – Winterhalde – Blumatt
Zu einem Wasserunterbruch kommen.
Für Notfälle ist der Brunnmeister, Konrad Brodbeck, Tel. 079 406 29 33 oder Gemeindepräsident, Michael Schaffner, Tel. 079 408 22 47 erreichbar.
Besten Dank für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.
Gemeinderat Wintersingen
Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage wurde die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft neu beurteilt und von gross auf erheblich reduziert (neu Waldbrandgefahrenstufe 3). Per Mittwoch, 5. August 2020, 12.00 Uhr wird das verhängte absolute Feuerverbot gelockert und ein bedingtes Feuerverbot im Wald und an Waldrändern verfügt.
Die von der Feuerwehr Wintersingen organisierte 1. August Feier muss in diesem Jahr leider abgesagt werden.
Die Feuerwehrkommission kam in Absprache mit dem Gemeinderat Wintersingen zum Schluss, dass es die jetzige COVID-19 Situation mit den dazugehörigen Einschränkungen und Massnahmen leider nicht erlaubt, die traditionelle 1. August Feier am 31. Juli 2020 durchführen zu können.
Die Feuerwehr Wintersingen hofft Sie im nächsten Jahr wieder an der 1. August Feier begrüssen zu dürfen.
In den nächsten Wochen beginnt der Gemeinderat bereits wieder mit den Arbeiten für das Budget 2021. Wünsche und Begehren für den Voranschlag 2021 sind bis spätestens am Samstag, 31. August 2020 schriftlich und begründet (unter Angaben der Kosten) an den Gemeinderat zu richten
Vom Samstag, 27. Juni bis und mit Sonntag, 26. Juli 2020 bleibt die Mehrzweckhalle infolge Generalreinigung und Ferienabwesenheit der Abwartin geschlossen.
Gemeindepräsident Michael Schaffner hat sich bereit erklärt, für eine weitere Amtsperiode vom 01. Juli 2020 bis 30. Juni 2024 das Präsidium des Gemeinderates zu führen.
Gemäss gültigem Wahlvorschlag kann gestützt auf § 30 des Gesetzes über die politischen Rechte und § 5 der Gemeindeordnung Wintersingen auf die Urnenwahl verzichtet werden. Die Geschäftsprüfungskommission Wintersingen, als Erwahrungsinstanz und die Gemeindekanzlei Wintersingen haben den Wahlvorschlag in Bezug auf Formerfordernisse, Wählbarkeit des Kandidaten und Gültigkeit der Unterschriften geprüft und in Ordnung befunden.
Der Vorgeschlagene, Michael Schaffner, wird von der Geschäftsprüfungskommission (GPK) Wintersingen mit Schreiben vom 27. Mai 2020 in Siller Wahl als gewählt erklärt.
Der auf den 28. Juni 2020 angesetzte Wahlgang wird widerrufen.
Gegen diesen Beschluss kann innert 3 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden.
Bürgerrat Matthias Häfelfinger hat sich bereit erklärt, in der kommenden Amtsperiode vom 01. Juli 2020 bis 30. Juni 2024 neu das Präsidium des Bürgerrates Wintersingen zu führen.
Gemäss gültigem Wahlvorschlag kann gestützt auf § 30 des Gesetzes über die politischen Rechte und § 4 der Gemeindeordnung der Bürgergemeinde Wintersingen auf die Urnenwahl verzichtet werden. Die Geschäftsprüfungskommission Wintersingen, als Erwahrungsinstanz und die Gemeindekanzlei Wintersingen haben den Wahlvorschlag in Bezug auf Formerfordernisse, Wählbarkeit des Kandidaten und Gültigkeit der Unterschriften geprüft und in Ordnung befunden.
Der Vorgeschlagene, Matthias Häfelfinger, wird von der Geschäftsprüfungskommission (GPK) Wintersingen mit Schreiben vom 27. Mai 2020 in Siller Wahl als gewählt erklärt.
Der auf den 28. Juni 2020 angesetzte Wahlgang wird widerrufen.
Gegen diesen Beschluss kann innert 3 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden.
Die Bauarbeiten der Strasseninstandsetzung der Buusnerstrasse in Rickenbach sind fast abgeschlossen. Einzig der Deckbelag fehlt noch. Aufgrund dieser Arbeiten ist die Durchfahrt der Buusnerstrasse im Bereich der Kreuzung Wintersingerstrasse und dem Tagungszentrum Waldegg vom 8. Juni bis und mit 21. Juni 2020 gesperrt. Die Kantonale Radroutenverbindung bleibt mit einer Umleitung bestehen. Die Umfahrung der Baustelle wird signalisiert. Der Durchfahrtsverkehr zwischen Gelterkinden und Buus/Rheinfelden einschliesslich der Buslinie 100 (Gelterkinden – Rheinfelden) wird via Ormalingen – Hemmiken umgeleitet.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 64
4451 Wintersingen
Tel.: 061 976 96 50
Fax: 061 976 96 51
gemeinde@wintersingen.ch
Schalterstunden
Montag 18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.