Kontrolle der Oel- und Gasfeuerungsanlagen 2018/2019
Alle zwei Jahre findet die Kontrolle der Oel- und Gasfeuerungsanlagen statt. Im Herbst / Winter 2018/2019 wird deshalb wiederum eine Kontrolle durchgeführt.
Alle zwei Jahre findet die Kontrolle der Oel- und Gasfeuerungsanlagen statt. Im Herbst / Winter 2018/2019 wird deshalb wiederum eine Kontrolle durchgeführt.
In den nächsten Wochen beginnt der Gemeinderat bereits wieder mit den Arbeiten für das Budget 2019. Wünsche und Begehren für den Voranschlag 2019 sind bis spätestens Freitag, 31. August 2018 schriftlich und begründet (unter Angaben der Kosten) an den Gemeinderat zu richten.
Am Mittwoch, 15.08.2018 führt die Orientierungslauf-Vereinigung Baselland einen Orientierungslauf im Wald im Gebiet Schward-Hard-Limperg (Gemeinden Hersberg, Nusshof, Wintersingen, Sissach, Lausen und Liestal) durch. Der Gemeinderat hat der Veranstaltung zugestimmt.
In der Natur grünt, blüht und spiesst es wieder. Der Gemeinderat bittet darum, darauf zu achten, dass Äste von Bäumen und Sträuchern von privaten Grundstücken nicht in das Trottoir- oder Gemeindestrassenprofil ragen. Das kommunale Strassenreglement schreibt in Art. 42 vor, dass die Gartenanlagen so zu gestalten sind, dass die Benützung der Verkehrsflächen wie auch deren Beleuchtung nicht beeinträchtigt wird. Äste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn ab mindestens 2.5m überragen. Der Gemeinderat bittet deshalb, um Rückschnitt der ins Strassen- bzw.
Mit den Bauarbeiten der Erneuerung der Wasserleitung und des Strassenbaus im Gewerbegebiet Blumatt wird ab Montag, 18. Juni 2018 begonnen. In der Bauphase wird es zu Verkehrsbehinderungen und kurzen Wasserleitungsunterbrüchen im Gebiet Blumatt kommen. Wir bitten die Gewerbebetriebe in der Blumatt, sowie wie Bevölkerung um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis.
28.05.2018
Nachdem gegen die Ersatzwahl von Noemi Wagner ins Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020 keine Beschwerde erhoben wurde, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 15.05.2018 die Wahl erwahrt. Wir danken Frau Wagner für die Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen nochmals ganz herzlich und wünschen Ihr viel Befriedigung darin.
__________________________________________________________
Wiederbesetzung vakanter Sitz Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020.
Frau Noemi Wagner, 1998m Zenzachweg 30, ledig, stellt sich als neues Mitglied in das Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode vom 01.08.2018 bis 30.06.2020 zur Verfügung. Die gesetzliche Voraussetzung für eine Wahl ist gegeben. Das Amt wurde im Gmeiniblättli Ausgabe Januar / Februar 2018 ausgeschrieben. Weiter Wahlvorschläge sind möglich. Der Gemeinderat hat die Wahl auf den Wahl- und Abstimmungssonntag vom 10. Juni 2018 festgesetzt. Gemäss Gemeindeordnung Wintersingen, § 5 Abs. b, ist eine Stille Wahl möglich.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 64
4451 Wintersingen
Tel.: 061 976 96 50
Fax: 061 976 96 51
gemeinde@wintersingen.ch
Schalterstunden
Montag 18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.