Die Kreisschule lädt die Bevölkerung herzlich ein zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2025 um 18.00 Uhr vor dem Kindergarten in Wintersingen.
Die Kreisschule lädt die Bevölkerung herzlich ein zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2025 um 18.00 Uhr vor dem Kindergarten in Wintersingen.
Erklärvideos zu den kantonalen Abstimmungen vom 30. November 2025.
Der GAF bietet am kommenden Freitag auf vielseitigen Wunsch, jedoch etwas kurzfristig, einen Sonderabfalltag gemäss nachfolgenden Angaben an. Der Sonderabfalltag ist insbesondere vorgesehen für Bewohner aus Gemeinden welche keine Annahmestelle für Sonderabfälle in der Gemeinde direkt, oder gerade in einer Nachbarsgemeinde haben.
Sonderabfalltag
Freitag, 7. November 2025, Zeit 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Oeko-Service-Schweiz AG, Superdreckskescht, Rheinfelden-Ost (hinter Landi)
Im Auftrag des GAF nimmt die Firma Oeko-Service Schweiz AG, kostenlos Sonderabfälle für die Bewohner der dem GAF angeschlossenen Gemeinden entgegen:
- Farben, Lacke, Klebstoffe, Lösungs- und Reinigungsmittel,
- Pflanzen- und Holzschutzmittel, Säuren, Laugen, Weitere Haushalt-Chemikalien
- Spraydosen, Alte Medikamente, Thermometer und andere, Geräte mit Quecksilber
Die Beschränkung von 5 kg pro Haushalt gilt bei dieser Sammlung nicht!
Bitte achten Sie darauf, dass alle Chemikalien gut verschlossen sind, wenn möglich im beschrifteten Originalgebinde. Des Weiteren dürfen keine Flüssigkeiten / Produkte gemischt werden. Vorsichtig beim Transport alter Lösungsmittel; z.B. in geschlossenen Kunststoffwannen oder Eimern transportieren.
Alternativen:
Sonderabfall bis 5kg kann gratis auch in 8 Apotheken und Drogerien im GAF-Gebiet abgegeben werden. Siehe dazu den Flyer auf der Homepage des GAF. Diese Sondersammlung gilt NICHT für gewerbliche und industrielle Betriebe!
GAF (Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal)
Die Gemeinde Wintersingen freut sich, die Eröffnung des Bistros „Zur Eiche“ an der Hauptstrasse 64 bekannt zu geben.
Susanne und Thomas Kunz laden herzlich zu einem Apéro am Samstag, 15. November 2025, ab 14.00 Uhr, ein, um sich und ihr Konzept vorzustellen.
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Montag, 22. Dezember 2025, bis Sonntag, 4. Januar 2026, geschlossen.
Ab Montag, 5. Januar 2026, sind wir wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Die ganze Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen schon jetzt eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
Die nächste Einwohnergemeindeversammlung findet statt am Montag, 8. Dezember 2025, um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum.
Die Einladung und die Vorlage werden rechtzeitig in die Haushalte verteilt.
Der Gemeinderat hat Herr Mathias Bachmann per 01.01.2026 als neues Mitglied in die Landschaftspflegekommission gewählt.
Wir danken Herrn Bachmann herzlich für seine Bereitschaft an der Mitarbeit in der Gemeinde und wünschen ihm viel Freude bei der neuen Tätigkeit.
Zur Erinnerung: Der Entsorgungstag am Samstag, 8. November 2025 findet bei der Entsorgungsstelle Blumatt statt.
Gerne dürfen Sie dann dort Ihre Elektrogeräte, Leuchtmittel, Altöl, Altmetall, Bausperrgut und unbrennbare Abfälle zwischen 10.00 – 11.30 Uhr entsorgen.
Bitte beachten Sie, dass nur noch kleinere Mengen an Sperrgut angenommen werden.
Gesucht wird ein/e neue/r Abwart/in Stellvertretung für die Kreisschule Nusshof-Wintersingen per sofort.
Interessentinnen oder Interessenten bewerben sich bitte auf der Gemeindeverwaltung (gemeinde@wintersingen.ch, Tel. 061 976 96 50).
Ab dem 1. Januar 2026 sind alle Einwohner/innen von Wintersingen mit Jahrgang 1984 bis 2005 Feuerwehrdienstpflichtig (§ 5, Abs. 1 + 2 des Feuerwehr Reglements). Als Angehörige der Feuerwehr leisten wir mit viel Engagement und Dynamik einen wertvollen Dienst für die Einwohnerschaft. Wir möchten diese Bereitschaft auch in Zukunft aufrechterhalten. Damit dies gelingt, sind wir auf interessierte Nachwuchskräfte angewiesen.
Die Rekrutierung für das Feuerwehrjahr 2026 findet wie folgt statt: Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin.
Einladung zum Informationsabend für Eltern, Betreuungspersonen von Kindern und Interessierte:
"Das Kind möchte immer öfter Games, YouTube, WhatsApp & Co. nutzen"
Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 19.00 - 21.00 Uhr im Gemeindesaal Winersingen
Natur im Siedlungsraum – Einladung der Stadt Liestal in Zusammenarbeit mit dem Ebenrain zum Fachreferat
Ort: Rathaussaal / 3. OG, Rathausstrasse 36 in Liestal (Eingang Salzgasse)
Zeit: Montag, 10. November 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: Teilnahme kostenlos
Im Anschluss: gemütlicher Apéro bis ca. 22.30 Uhr
Infoschreiben der Polizei Basel-Landschaft: Zeitumstellung = Dämmerungseinbrüche
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 64
4451 Wintersingen
Tel.: 061 976 96 50
Fax: 061 976 96 51
gemeinde@wintersingen.ch
Schalterstunden
Montag 18.00 - 19.30 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.